• Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
Die WeltenReise
Ob Seepferdchen, Dinosaurier, die Geschichte der Menschen oder die Kunst der alten und neuen Meister – Kommt mit uns auf eine WeltenReise.
Der WeltenBlog ist ein Ort der Begegnung und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Museums.
Kontakt
Landesmuseum Hannover
Das Weltenmuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T 0511 9807686
F 0511 9807684
info@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Die WeltenBilder

landesmuseum_hannover

Das größte staatliche Museum Niedersachsens für Kunst, Ethnologie, Archäologie und Naturkunde.

Landesmuseum Hannover
Das Programm der Woche im WeltenMuseum 👀 🚶Er Das Programm der Woche im WeltenMuseum 👀
🚶Erwachsene können sich auf zwei Exkursionen freuen: Am Mittwoch geht es um Wasserlebensräume in Hannover und am Samstag um die Industrie- und Stadtentwicklung in Linden. Außerdem erwarten euch Sonntagsführungen in den Sonderausstellungen »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« und »Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos« (Tipp: Beide Ausstellungen sind im regulären Museumseintritt inbegriffen!). 

🚰 Kinder von 10–12 Jahren machen beim Ferienprogramm am Dienstag sowie Mittwoch eine Erkundungstour durch die Sonderausstellung »Grundwasser lebt« und werden in der Forscherwerkstatt selbst aktiv. Die ganze Familie kann am Freitag beim Infostand Spannendes über Fossilien erfahren und selbst Originale untersuchen. Und Familien mit Kindern ab 8 Jahren können am Sonntag eine spannende Entdeckungsreise in das Grundwasser unternehmen. Die Familienführung nimmt euch mit in die Unterwasserwelt unter unseren Füßen.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf unserer Website. Wir wünschen euch viel Spaß!

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #HannoverMitKind
Das ist neu: Unser Quartalsprogramm erscheint nich Das ist neu: Unser Quartalsprogramm erscheint nicht mehr als 60 Seiten langes, gedrucktes Heft! Stattdessen findet ihr in der Flyer-Auslage eures Vertrauens ab jetzt ein übersichtlich gestaltetes Kalendarium, inklusive einiger speziell für Euch ausgewählter Veranstaltungstipps. Ausführliche Infos zu jedem Programmpunkt, sowie die Möglichkeit, sich direkt anzumelden, findet ihr natürlich nur einen Klick entfernt auf unserer Website landesmuseum-hannover.de (Link in der Bio). Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeischaut! 

#hannoverleben #niedersachsenentdecken #hannoverentdecken
🐍 Die Frau als Schuldige? Welche Rolle die Figu 🐍 Die Frau als Schuldige? Welche Rolle die Figur der »Eva« für die Künstlerin Julia Krahn einnimmt und wie diese sie in ihrer Arbeit thematisiert erzählt @juliakrahn_ euch in diesem Video selbst.

In der Ausstellung »FrauenBilder«, kombiniert Julia Krahn ihre zeitgenössischen Fotografien mit Werken und Objekten aus unserer Sammlung. Kommt noch bis zum 17. August im WeltenMuseum vorbei und besucht die Ausstellung! 

#Fotografie #Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken
Du wurdest geknutscht! Von unserer Knutschkugel, d Du wurdest geknutscht! Von unserer Knutschkugel, dem Kugelfisch 🐡 
Heute ist nämlich der Tag des Kusses und da können wir dieses wunderbare Bild natürlich nicht für uns behalten. 😁

Echte Küsse mit Knutschkugelfischen können wir euch im WeltenMuseum leider nicht anbieten, aber für ein Date bietet sich ein Museumsbesuch natürlich trotzdem an – kommt vorbei! 🫶

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #Knutschkugel
mehr Auf Instagram folgen
Follow

Betrachte die Welt mal anders.

Ethnologie / Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

WechselWelten

Während Sie als Besucher*innen durch die Ausstellungsräume schlendern und die von ihrer besten Seite präsentierten Kunstwerke, Funde und Objekte betrachten, passiert im Landesmuseum hinter den Kulissen so allerlei. Die Mitarbeiter*innen beschäftigen sich täglich sowohl mit der Erhaltung als auch der weiteren Erforschung der Sammlungen und stoßen immer wieder auf bislang unerzählte Geschichten zu den Objekten, […]

4 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Ethnologie / Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

Praktikum im WeltenMuseum

Wir fragen Gökay Kanmazalp, Praktikant im Bereich Sammlung + Forschung mit Schwerpunkt im Fachgebiet Ethnologie. Wie bist Du ans Landesmuseum Hannover gekommen? Ich belege derzeit den Masterstudiengang Atlantic Studies in History, Culture & Society an der Leibniz Universität Hannover. Im Wintersemester 2020/21 habe ich ein 4-monatiges Pflichtpraktikum am Landesmuseum Hannover absolviert. Aus meiner Sicht war […]

4 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

Über die Herkunft der Dinge

Provenienzforschung in der ethnologischen Sammlung, was ist das? Die Provenienzforschung fragt nach der Herkunft der Objekte und den Wegen, auf denen sie in die jeweiligen Sammlungen gekommen sind. Wir versuchen also zurückzuverfolgen, in wessen Besitz ein Objekt ehemals gewesen ist, und auf welche Art es den Besitzer oder die Besitzerin gewechselt hat. Im Idealfall können […]

4 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Ethnologie / Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

Wie eine Weltreise …

Wir fragen Ute Thiessen, seit 2005 als Sammlungsverwalterin im Bereich Ethnologie im Landesmuseum Hannover tätig Was sind Ihre Aufgaben im Landesmuseum Hannover? Ich betreue die ethnologische Sammlung, die etwa 24.000 Objekte umfasst. Dazu gehört die sachgerechte Lagerung in den Depots, digitale Erfassung, Fotografie, Recherche, logistische Planung und Durchführung von Transporten. Ich bin eingebunden in Vorbereitung und […]

6 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Archäologie / MenschenWelten / WeltenMuseum

Kelvin Wilson – Ein archäologischer Illustrator erzählt …

Vielleicht wart ihr schon in unserer neuen Sonderausstellung »Saxones« und euch sind die neun großen Bilder aufgefallen, die unsere Ausstellung bereichern. Vielleicht aber auch nicht und ihr werdet anhand des folgenden Interviews neugierig und schaut sie euch selbst vor Ort an. Wir haben mit dem Künstler gesprochen und interessante Einblicke in den Entstehungsprozess der wunderbaren […]

6 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Biologie / Hinter den Kulissen / NaturWelten / WeltenMuseum

Vom Picassodrückerfisch und Vogelflügelfalter

Wir fragen Christiane Schilling, seit 1999 als Kuratorin der Naturkunde im Landesmuseum Hannover tätig Was sind Ihre Aufgaben im Landesmuseum Hannover? Mein Aufgabenbereich umfasst die wissenschaftliche Betreuung der biologischen Sammlungen (Zoologie und Botanik) sowie die wissenschaftliche Leitung der WasserWelten. Hierfür stehe ich in engem Austausch mit unseren Tierpflegern, der Sammlungsverwalterin und den Präparator*innen. Darüber hinaus […]

6 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Archäologie / Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

Anders, als Sie denken

Die Vorbereitungen für unsere neue Sonderausstellung »Saxones. Eine neue Geschichte der alten Sachsen« laufen bereits hinter den Kulissen auf Hochtouren. Für ein kurzes Interview mit der Kuratorin Dr. phil. Babette Ludowici haben wir uns trotzdem Zeit genommen, um bereits jetzt einen ersten Einblick in unsere neue Sonderausstellung zu geben. Frau Ludowici war von 2005–2016 Kuratorin […]

6 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Strom kommt aus der Steckdose?

Wir fragen Markus Kadow, seit 2013 als Elektroinstallateur im Landesmuseum Hannover tätig Was sind Ihre Aufgaben im Landesmuseum Hannover? Ich bin für die Instandhaltung von Medientechnik und Elektroinstallationen zuständig. Auch im Museum gibt es mittlerweile sehr viel Technik. Meistens ist diese so verbaut, dass der Besucher sie gar nicht direkt wahrnimmt. Ich kümmere mich im […]

6 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
KunstWelten

A Day in the Life of Caspar David Friedrich

Verbinden Sie auch manchmal Musik mit Bildern? Bei mir geschieht das recht häufig. Im Vorbeigehen. Ohne dass es mir bewusst wird. Während meine Augen verwöhnt werden, schlägt meine innere Jukebox an. »Mona Lisa«? Ganz klar: »Die immer lacht« von Stereoact! Und der Schrei von Edvard Munch? Erinnert mich an »Schrei nach Liebe« von Die Ärzte […]

6 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Dem Kunstwerk ganz nah

Wir fragen Iris Herpers, seit 2007 als Dipl.-Restauratorin im Landesmuseum Hannover tätig Was ist Ihre Aufgabe im Landesmuseum Hannover? Ich betreue die wertvollen Kunstwerke der Gemälde- und Skulpturensammlung konservatorisch. Das beinhaltet vor allem das Bewahren der Objekte und ihres Zustands. Dafür bedarf es eines optimalen Klimas in den Ausstellungsräumen, aber auch das regelmäßige Säubern der […]

7 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen

Beitragsnavigation

vorheriges 1 2 3 4 5 6 nächstes

Betrachte die Welt mal anders.