• Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
Die WeltenReise
Ob Seepferdchen, Dinosaurier, die Geschichte der Menschen oder die Kunst der alten und neuen Meister – Kommt mit uns auf eine WeltenReise.
Der WeltenBlog ist ein Ort der Begegnung und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Museums.
Kontakt
Landesmuseum Hannover
Das Weltenmuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T 0511 9807686
F 0511 9807684
info@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Die WeltenBilder

landesmuseum_hannover

// vorübergehend geschlossen // Das größte staatliche Museum Niedersachsens für Kunst, Ethnologie, Archäologie und Naturkunde.

Landesmuseum Hannover
Die Museen sind weiterhin geschlossen – deshalb Die Museen sind weiterhin geschlossen – deshalb kämpfen wir heute mit zweiten Teil der Aktion #MuseumimAlltag gegen die schlechte Stimmung! Zur Erinnerung: Damit der Blick für das Schöne, Heitere und Tröstliche in der aktuellen Situation nicht verloren geht, haben unsere Kolleg*innen von der @kunsthalle.bremen dazu aufgerufen, nach Museums-Momenten im Alltag zu suchen. Diesem Ruf sind wir gern gefolgt und haben uns bemüht, rund um das WeltenMuseum besondere Perspektiven und Situationen einzufangen. Wir hoffen, Euch den Tag damit ein bisschen versüßen!
.
.
.
.
#kulturgegencorona #cultureagainstcorona #museumimalltag #kunsthallebremen #hannover #hannoverliebt #niedersachsen #landesmuseumhannover #weltenmuseum #maschpark
»Quietscheentchen nur mit dir, plansche ich so ge »Quietscheentchen nur mit dir, plansche ich so gerne hier,…🎶« Nehmt den heutigen »Tag des Quietscheentchens« zum Anlass, Euren inneren Ernie zu erwecken und mal wieder bei einem schönen Schaumbad zu entspannen. Dazu fehlt Euch die passende Gesellschaft? Kein Problem! Schaut einfach im Online-Shop der @duckomenta vorbei und stöbert durch das große Angebot an Quietscheenten! Egal, ob Ihr lieber mit einer verenteten Version von Sissi oder der Mona Lisa in die Wanne steigt – hier ist garantiert für jeden das Richtige dabei!
.
.
.
.
#quietscheentchen #rubberducky #ente #duck #ernie #sesamstraße #schaumbad #duckomenta #ducksofinstagram #shop #museumsshop #landesmuseumhannover #weltenmuseum #weltentenmuseum #duckoftheday
Am heutigen #DuckoDienstag begleiten wir die Enten Am heutigen #DuckoDienstag begleiten wir die Enten ins Zeitalter der losen Sitten und Heißgetränke: Im 18. Jahrhundert taumeln sie zwischen Sturm und Drang, Dekadenz und Aufklärung. Am Hof besinnt man sich auf das Privatleben, das sich in kleinen, eleganten Schlösser anspielt. Die feine Gesellschaft vergnügt sich dabei hemmungslos, im Stil des Rokoko entstehen Gemälde mit Hinwendung zur Sinnlichkeit und Erotik. Bald sorgt die Kunde von einem neuen Wundermittel namens »kahve« für Aufsehen. 1727 schließen die Enten in Konstantinopel einen epochalen Handel. Die begehrten Bohnen, die in der Türkei verboten waren, werden geliefert und Kaffee entwickelt sich – dank unserer gefiederten Freunde – zu einem Kultgetränk.🦆☕️❤️
.
.
.
#DuckomentaDienstag #Rokoko #Duckomenta #WeltEntenMuseum #LandesmuseumHannover #hannover #enten #schnabelhaft #artmuseum #kunstwelten #entenwelten #menschenwelten #naturwelten #hannoverliebt #hannoverstagram #ducks #duckslife #ducksofinstagram #duckface #donaldisten #ausstellung #kunstausstellung #exhibition
Letzten Monat haben wir Euch gebeten, unseren Dino Letzten Monat haben wir Euch gebeten, unseren Dinos im Rahmen eines Meme-Wettbewerbs Worte in den Mund zu legen – und Ihr habt uns nicht enttäuscht! Eine Auswahl der schönsten, lustigsten und kreativsten Beiträge zeigen wir Euch in der Bildergalerie. Und einen Gewinner gibt es natürlich auch: @frautierfreund darf sich über 2 Tickets für unsere Sonderausstellung »KinoSaurier« freuen – herzlichen Glückwünsch! 😊 Schreib uns gern eine PN mit deiner Adresse, damit wir Dir die Gutscheine zusenden können. 
.
#meme #makeameme #dinosaurier #dino #kino #kinosaurier #gewinnspiel #sonderausstellung #weltenmuseum #landesmuseumhannover #hannover #kulturgegencorona #film
.
.
.
.
Bild 1: @frautierfreund über instagram
Bild 2: Andrea Schüller über Facebook
Bild 3: Christiana Last über Facebook
Bild 4: Petra Böttcher über Facebook
Bild 5: Marina Kretschmer über Facebook
mehr Auf Instagram folgen
Follow

Betrachte die Welt mal anders.

Ethnologie / Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

Wie eine Weltreise …

Wir fragen Ute Thiessen, seit 2005 als Sammlungsverwalterin im Bereich Ethnologie im Landesmuseum Hannover tätig Was sind Ihre Aufgaben im Landesmuseum Hannover? Ich betreue die ethnologische Sammlung, die etwa 24.000 Objekte umfasst. Dazu gehört die sachgerechte Lagerung in den Depots, digitale Erfassung, Fotografie, Recherche, logistische Planung und Durchführung von Transporten. Ich bin eingebunden in Vorbereitung und […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Archäologie / MenschenWelten / WeltenMuseum

Kelvin Wilson – Ein archäologischer Illustrator erzählt …

Vielleicht wart ihr schon in unserer neuen Sonderausstellung »Saxones« und euch sind die neun großen Bilder aufgefallen, die unsere Ausstellung bereichern. Vielleicht aber auch nicht und ihr werdet anhand des folgenden Interviews neugierig und schaut sie euch selbst vor Ort an. Wir haben mit dem Künstler gesprochen und interessante Einblicke in den Entstehungsprozess der wunderbaren […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Biologie / Hinter den Kulissen / NaturWelten / WeltenMuseum

Vom Picassodrückerfisch und Vogelflügelfalter

Wir fragen Christiane Schilling, seit 1999 als Kuratorin der Naturkunde im Landesmuseum Hannover tätig Was sind Ihre Aufgaben im Landesmuseum Hannover? Mein Aufgabenbereich umfasst die wissenschaftliche Betreuung der biologischen Sammlungen (Zoologie und Botanik) sowie die wissenschaftliche Leitung der WasserWelten. Hierfür stehe ich in engem Austausch mit unseren Tierpflegern, der Sammlungsverwalterin und den Präparator*innen. Darüber hinaus […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Archäologie / Hinter den Kulissen / MenschenWelten / WeltenMuseum

Anders, als Sie denken

Die Vorbereitungen für unsere neue Sonderausstellung »Saxones. Eine neue Geschichte der alten Sachsen« laufen bereits hinter den Kulissen auf Hochtouren. Für ein kurzes Interview mit der Kuratorin Dr. phil. Babette Ludowici haben wir uns trotzdem Zeit genommen, um bereits jetzt einen ersten Einblick in unsere neue Sonderausstellung zu geben. Frau Ludowici war von 2005–2016 Kuratorin […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Strom kommt aus der Steckdose?

Wir fragen Markus Kadow, seit 2013 als Elektroinstallateur im Landesmuseum Hannover tätig Was sind Ihre Aufgaben im Landesmuseum Hannover? Ich bin für die Instandhaltung von Medientechnik und Elektroinstallationen zuständig. Auch im Museum gibt es mittlerweile sehr viel Technik. Meistens ist diese so verbaut, dass der Besucher sie gar nicht direkt wahrnimmt. Ich kümmere mich im […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
KunstWelten

A Day in the Life of Caspar David Friedrich

Verbinden Sie auch manchmal Musik mit Bildern? Bei mir geschieht das recht häufig. Im Vorbeigehen. Ohne dass es mir bewusst wird. Während meine Augen verwöhnt werden, schlägt meine innere Jukebox an. »Mona Lisa«? Ganz klar: »Die immer lacht« von Stereoact! Und der Schrei von Edvard Munch? Erinnert mich an »Schrei nach Liebe« von Die Ärzte […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Dem Kunstwerk ganz nah

Wir fragen Iris Herpers, seit 2007 als Dipl.-Restauratorin im Landesmuseum Hannover tätig Was ist Ihre Aufgabe im Landesmuseum Hannover? Ich betreue die wertvollen Kunstwerke der Gemälde- und Skulpturensammlung konservatorisch. Das beinhaltet vor allem das Bewahren der Objekte und ihres Zustands. Dafür bedarf es eines optimalen Klimas in den Ausstellungsräumen, aber auch das regelmäßige Säubern der […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
KunstWelten / Neue Meister / WeltenMuseum

Vom Malen und Kochen einer Pastete

Hier wird an nichts gespart. Üppig umrahmt von Bergen an Früchten und feinem Geschirr thront die goldbraune angeschnittene Pastete auf einem Tisch im Freien. Der kompositorische Aufbau des Bildes »Pastete und Früchte« (© Privatsammlung Lilo Bencke, Berlin) erinnert an barocke Prunkstillleben, welche den Impressionisten Max Slevogt hierbei inspiriert haben könnten. Dass die Pastete aber nicht […]

2 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

2 Millionen Exponate

Wir fragen Florian Klimscha, seit 2017 als Kurator der Archäologie im Landesmuseum Hannover tätig Was ist Ihre Aufgabe im Landesmuseum Hannover? Als Kurator bin ich für die archäologische Sammlung, deren Erforschung und das Durchführen von Ausgrabungen zuständig. Um etwas konkreter zu werden: Unser Museum verwahrt eine der größten archäologischen Sammlungen (ca. 2 Millionen Exponate) des […]

3 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Immer bestens informiert

Wir fragen Kathrin Heide, seit 2016 als Mitarbeiterin im Kassen- und Aufsichtsdienst im Landesmuseum Hannover tätig Wie sieht ein typischer Arbeitstag im WeltenMuseum aus? Meine Kollegen und ich sind die erste Anlaufstelle unseres Museums und sorgen dafür, dass sich unsere Besucher wohlfühlen und mit allen wichtigen Informationen, wie z. B. Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Führungen rund […]

3 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 nächstes

Betrachte die Welt mal anders.