• Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
Die WeltenReise
Ob Seepferdchen, Dinosaurier, die Geschichte der Menschen oder die Kunst der alten und neuen Meister – Kommt mit uns auf eine WeltenReise.
Der WeltenBlog ist ein Ort der Begegnung und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Museums.
Kontakt
Landesmuseum Hannover
Das Weltenmuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T 0511 9807686
F 0511 9807684
info@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Die WeltenBilder

landesmuseum_hannover

Das größte staatliche Museum Niedersachsens für Kunst, Ethnologie, Archäologie und Naturkunde.

Landesmuseum Hannover
Das Programm der Woche: 🤩 Familien mit Kindern Das Programm der Woche:
🤩 Familien mit Kindern ab 6 Jahren können unsere MenschenWelten bei der Familienführung entdecken und in die spannende Vergangenheit unserer Region eintauchen.

🌳 Erwachsene haben die Wahl aus gleich drei Exkursionen: Ob zur Umgestaltung der Prinzenstraße, zu Maßnahmen in der Südstadt um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen oder eine Bauexkursion zur Geologie des Raumes Hannover. 

Alle weiteren Informationen gibt es im Quartalsprogramm auf unserer Website (Link in der Bio). Wir wünschen euch viel Spaß!

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #HannoverMitKind
Nun heißt es Abschied nehmen: Nach etwas mehr als Nun heißt es Abschied nehmen: Nach etwas mehr als fünf Monaten endet die Sonderausstellung »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog«. Am Sonntag, den 17. August, habt Ihr zum letzten Mal die Chance, die zeitgenössischen Fotografien in Kombination mit den Ölgemälden unserer Alten Meister zu bewundern. Also kommt vorbei! 

#hannoverleben #niedersachsenentdecken #hannoverkultur
Mit den warmen Temperaturen kehrt auch der »Hot G Mit den warmen Temperaturen kehrt auch der »Hot Girl Summer« zurück ❤️‍🔥 Sollte das bedeuten, dass ihr euch aus Beziehungen lösen wollt, haben euch ja schon einige Museen passende Orte an die Hand gegeben (@kunsthalle.bremen 🤍 @smac_museum 🙂‍↕️). Wir liefern euch natürlich passende Sprüche in der Landesmuseum Hannover Edition. 👀

🤫 Und für alle »Hot Girls« in glücklichen Beziehungen bietet sich ein Museumsbesuch natürlich auch als gemeinsames Date an 🫶 

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #MemeLandesmuseumHannover
Von Zeitreisen, mütterlicher Vorsehung und Mutter Von Zeitreisen, mütterlicher Vorsehung und Mutter-Sein: 

Welche Geschichten erzählt Rubens »Madonna mit stehendem Kind« (1620) und was erzählt @juliakrahn_ »Mutter« (2009)? 

Kommt vorbei und entdeckt die Ausstellung – nur noch zu sehen bis zum 17. August! 
📌 Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover 

#Fotografie #Madonna #Mütterlichkeit
mehr Auf Instagram folgen
Follow

Betrachte die Welt mal anders.

Hinter den Kulissen / KunstWelten / Neue Meister

Paula in Paris

»Keine Nacht finde ich Schlaf – keinen Strich kann ich malen – kein Wort kann ich lesen […] Paula, alle Kisten und Kasten, alle Schubladen sind leer – o diese Entdeckung!« Otto Modersohn ist am Boden zerstört: Paula ist weg. Mitten in der Nacht ist die Künstlerin im Februar 1906 nach Paris aufgebrochen, die Reisevorbereitungen […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Geologie / NaturWelten

Hannover ist steinreich

Können Steine sprechen? Für viele Menschen sind Steine nur »grau«. Und langweilig. Und ziemlich still. Man kann jedoch mit Steinen sprechen… wie das? Kein Flax, tatsächlich nennt man die Identifikation von Gesteinen in der geologischen Fachsprache so. Während dieser »Ansprache« durch schon Steinbegeisterte beginnen die Steine ihrerseits gleichsam zu sprechen – und dabei verwandeln sie […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Erforschen von Kulturen und Völkern

Wir fragen Dr. Alexis von Poser, von 2014 — 2019 als Kurator der Ethnologie im Landesmuseum Hannover tätig Was ist Ihre Aufgabe im Landesmuseum Hannover? Ich betreue die völkerkundlichen Sammlungen des Landesmuseums. Zu meinen Aufgaben gehören die Erforschung der Sammlungsobjekte und die Entwicklung von Ausstellungen, um die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zu den besonders […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Von A wie Aufbau bis Z wie Zuschnitt

Wir fragen Raimund Scherhorn, seit 2011 als Tischlermeister im Landesmuseum Hannover tätig Was ist Ihre Aufgabe im Landesmuseum? Kurz gesagt, bin ich für alle Belange rund um das Thema Holz sowie Arbeiten daran und damit zuständig. Genauer gesagt, erschaffe ich in Rücksprache mit Kuratoren und Restauratoren, Präsentationsmöglichkeiten für Kulturgüter der unterschiedlichsten Art. So rahme ich […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Biologie / NaturWelten

Tierpfleger im Museum

Tierpfleger Andreas und Elias stellen den »Museumszoo« vor So manchen MuseumsbesucherInnen geht es wie mir. Auch sie reiben sich erstaunt die Augen, wenn sie das erste Mal die NaturWelten betreten. Tiere im Museum? Ja, genau! Das Landesmuseum Hannover ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein eingetragener Zoo. Unsere Tierpfleger kümmern sich täglich um über […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Alte Meister / KunstWelten

Die goldene Tafel: erforschen, konservieren, restaurieren

Ein Kunstwerk hat viel zu erzählen Von den Techniken und Materialien seiner Herstellung, von seiner ursprünglichen Funktion und Bedeutung, aber auch von seinem oft wechselvollen Schicksal im Verlauf der Jahrhunderte. Das Hauptaltarretabel aus der St. Michaeliskirche in Lüneburg, die sogenannte »Goldene Tafel«, erzählt von sakraler Bedeutung und herausragender künstlerischer Fertigkeit, aber auch von spektakulärer Beraubung […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Millionen Jahre alte Models

Wir fragen Kerstin Schmidt, seit 2013 als Fotografin im Landesmuseum Hannover tätig Warum sind Sie Fotografin geworden? Das war eine Mischung aus Interesse an Technik im Allgemeinen und der Fotografie im Speziellen. Ich hab schon als Kind alles auseinander gebaut, nur um heraus zu finden, wie es funktioniert. Dazu kam mein privates Interesse für Fotografie […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Hinter den Kulissen / NaturWelten / WeltenMuseum

Vom Kolibri bis zum Wasserbüffel

Wir fragen Christophe Houlgatte, seit 2001 als Zoologischer Präparator der Naturkunde im Landesmuseum Hannover tätig Was sind die Aufgaben eines zoologischen Präparators? Meine Hauptaufgabe ist das Sammeln und Bewahren von biologischen Objekten. Wir haben eine riesige Sammlung von zoologischen Präparaten – vom Kolibri bis zum Wasserbüffel ist alles dabei. Darunter sind auch Stücke, die einen […]

9 Jahren von WeltenTeam 0 Weiterlesen

Beitragsnavigation

vorheriges 1 … 4 5 6

Betrachte die Welt mal anders.