• Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
Die WeltenReise
Ob Seepferdchen, Dinosaurier, die Geschichte der Menschen oder die Kunst der alten und neuen Meister – Kommt mit uns auf eine WeltenReise.
Der WeltenBlog ist ein Ort der Begegnung und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Museums.
Kontakt
Landesmuseum Hannover
Das Weltenmuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T 0511 9807686
F 0511 9807684
info@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Die WeltenBilder

landesmuseum_hannover

Das größte staatliche Museum Niedersachsens für Kunst, Ethnologie, Archäologie und Naturkunde.

Landesmuseum Hannover
Ihr seid eingeladen! Wir eröffnen am 25. Septembe Ihr seid eingeladen! Wir eröffnen am 25. September um 18 Uhr die Neuen Meister und wollen die abgeschlossene Umgestaltung der KunstWelten mit euch feiern. 🎉
Meldet euch jetzt unter www.landesmuseum-hannover.de/einladung-kunstwelten/ oder über den Link in unserer Bio an! Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen. Wir freuen uns auf euch! 🤗

#Eröffnung #Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken
Ein neues Banner hängt am Haus! 🤩 Die Ausstell Ein neues Banner hängt am Haus! 🤩
Die Ausstellung »Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos« hat am vergangenen Sonntag zum letzten Mal geöffnet und befindet sich nun im Abbau. 🔨 
Deshalb musste natürlich auch ein neues Hausbanner her: Ab sofort begrüßt euch »Rokkoko« (1909) von Lovis Corinth. 👀 Schon in knapp anderthalb Wochen könnt ihr das Gemälde im Original betrachten, denn ab dem 26. September ist die Neugestaltung der KunstWelten abgeschlossen! 🤩

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #Hannoverkultur
Das Programm der Woche abwechslungsreiche Veransta Das Programm der Woche abwechslungsreiche Veranstaltungen für Erwachsene 🤩
📞 Lasst euch bei einer Telefonführung im Rahmen des bundesweiten Projektes @beianrufkultur  auf eine spannende Entdeckungsreise durch die NaturWelten und die dort präsentierten Lebensräume Niedersachsens mitnehmen. 
👟 Oder lernt bei einer Exkursion die Geologie des Südharzes und das Kloster Walkenried kennen. 
🎶 Am Sonntag wird es dann musikalisch bei dem Gamelan-Workshop, der euch die Möglichkeit bietet, an den Instrumenten des Museums praktische Erfahrungen mit javanischer Gamelanmusik zu sammeln.

Alle weiteren Informationen zu den Angeboten und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf unserer Website (Link in der Bio). Viel Spaß!

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #HannoverKultur
🎨📱 Wie können Smartphones und Tablets einge 🎨📱 Wie können Smartphones und Tablets eingesetzt werden, um zauberhafte Gemälde zu erschaffen? Der Künstler @jaschagerhardt begleitet euch im Workshop »Digitaler Impressionismus« von den ersten Schritten im Umgang mit einer Zeichen-Software bis hin zum Malen von Landschaften und Innenräumen.

Der Workshop ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahre. Bitte bringt ein Tablet/Smartphone und Eingabestift mit (eine Ausleihe von Tablets und einfachen Eingabestiften ist auf Anfrage bei der Anmeldung möglich). Die Anmeldung läuft über unsere Website (Link in der Bio) oder per Mail an info@landesmuseum-hannover.de.

Wir wünschen euch viel Spaß!

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #niedersachsenentdecken
mehr Auf Instagram folgen
Follow

Betrachte die Welt mal anders.

Allgemein / Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Werkstoff fürs Leben

Wir fragen Leo Seimer, seit 2023 als Auszubildener in der Tischlerei des Landesmuseums Hannover tätig. Was gehört zur Ausbildung und was muss man mitbringen, um Tischler zu werden? In meiner Ausbildung befasse ich mich zum Beispiel mit dem Bau von Rahmen, Sockeln und Podesten. Auch der Ausstellungsbau gehört zu unseren Aufgaben. Dabei bauen wir Trennwände auf […]

1 Jahr von WeltenTeam 0 Weiterlesen

Betrachte die Welt mal anders.