• Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
Die WeltenReise
Ob Seepferdchen, Dinosaurier, die Geschichte der Menschen oder die Kunst der alten und neuen Meister – Kommt mit uns auf eine WeltenReise.
Der WeltenBlog ist ein Ort der Begegnung und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Museums.
Kontakt
Landesmuseum Hannover
Das Weltenmuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T 0511 9807686
F 0511 9807684
info@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Die WeltenBilder

landesmuseum_hannover

Das größte staatliche Museum Niedersachsens für Kunst, Ethnologie, Archäologie und Naturkunde.

Landesmuseum Hannover
Diese Woche erwartet euch im WeltenMuseum ein klei Diese Woche erwartet euch im WeltenMuseum ein kleines, aber feines Programm 🤗

Erwachsene lernen bei den öffentlichen Sonntagsführungen die beiden Sonderausstellungen »FrauenBilder« und »Grundwasser lebt« von einer anderen Seite kennen. Lasst euch von unseren Guides Einblicke und Geschichten rund um die Ausstellungen geben und entdeckt vielleicht euer nächstes Lieblingsbild oder die spannende Welt der Grundwasser-Tiere.

Kinder und Familien allen Alters erleben an unserem Infostand Fossilien in einem ganz neuen Licht: Kommt vobei und entdeckt mit unserem Guide zusammen, wie spannend diese Welt sein kann. Familien mit Kindern ab 8 Jahren können eine Tauchfahrt in das Grundwasser unternehmen und kennenlernen, was diese Welt zu bieten hat und wieso sie so schützenswert ist.

Wir wünschen euch viel Freude! Weitere Informationen findet ihr online auf unserer Website (Link in der Bio).

#HannoverMitKind #Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken
Geschichten, die das Leben schreibt... 😁 Und f Geschichten, die das Leben schreibt... 😁

Und falls die Vergesslichkeit um sich greift: Das WeltenMuseum findet ihr immer an der selben Stelle, gegenüber vom Maschpark an der Willy-Brandt-Allee 5 😉🫶

#MemeLandemsuseumHannover #KunstMeme #Hannoverleben
Veranstaltungstipp für Kinder und die ganze Famil Veranstaltungstipp für Kinder und die ganze Familie! 🤩
Am Freitag, den 11. Juli findet der Workshop »Von Meistern der Kunst und Dieben des Goldes« statt. Dabei erwarten euch Geschichten über Glaube, Tugend und Torheit, Räuber, Schätze und Ungeheuer in den KunstWelten. Im Anschluss an eine spannende Führung findet ein Überraschungsworkshop statt: Ob Schatzkisten, Farbenmischen oder Fabelwesen, kreativ wird es auf alle Fälle!

➡️ 15:30–17:30 Uhr | Kostenlos | Treffen im Museumsfoyer

Kommt vorbei! 😄

#HannoverMitKind #Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken
📸 Fotografie kann Wunder bewirken - da ist sich 📸 Fotografie kann Wunder bewirken - da ist sich die Künstlerin Julia Krahn sicher! Warum sie das glaubt, und wie diese Wunder aussehen können, das erklärt sie anhand Ihrer Arbeit «33MM“. 

Die Ausstellung »FrauenBilder«, in der Julia Krahn ihre zeitgenössischen Fotografien mit Werken aus unserer Sammlung kombiniert, ist noch bis zum 17. August im WeltenMuseum zu sehen. Kommt vorbei!

#Fotografie #hannoverleben #niedersachsenentdecken
mehr Auf Instagram folgen
Follow

Betrachte die Welt mal anders.

Allgemein / Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Machine Learning für Alle

Wir fragen Mathias Prinz, seit 2022 als IT-Referent am Landesmuseum Hannover tätig. Was sind Ihre Aufgaben im WeltenMuseum? Im Museum bin ich für den gesamten IT-Betrieb zuständig. Das bedeutet viel strategische Planung, Koordination und die Überwachung des IT-Budgets. Außerdem vertrete ich das Museum in Verbundprojekten zur Digitalisierung. In der täglichen Praxis kümmere ich mich hands-on um […]

7 Monaten von WeltenTeam 0 Weiterlesen

Betrachte die Welt mal anders.