• Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Fragen + Antworten
  • Natur
  • Menschen
  • Kunst
  • WeltenMuseum
Die WeltenReise
Ob Seepferdchen, Dinosaurier, die Geschichte der Menschen oder die Kunst der alten und neuen Meister – Kommt mit uns auf eine WeltenReise.
Der WeltenBlog ist ein Ort der Begegnung und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Museums.
Kontakt
Landesmuseum Hannover
Das Weltenmuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T 0511 9807686
F 0511 9807684
info@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Die WeltenBilder

landesmuseum_hannover

Das größte staatliche Museum Niedersachsens für Kunst, Ethnologie, Archäologie und Naturkunde.

Landesmuseum Hannover
Unser Programm der Woche! 🤩 🖼️ Erwachsene Unser Programm der Woche! 🤩

🖼️ Erwachsene erfahren ausgehend von den Werken der Ausstellung »FrauenBilder« durch ein Gespräch von Dr. Antje-Fee Köllermann und Dr. Simone Liedtke Spannendes über die Themen Frau, Kunst, Gesellschaft und Religion. Am Sonntag erwarten euch öffentliche Führungen in den Sonderausstellungen »FrauenBilder« und »Grundwasser lebt«.

🪨 Die ganze Familie kann beim Infostand in den NaturWelten unseren Guide alles rund um Fossilien fragen und Originale auch einmal selbst untersuchen. Familien mit Kindern ab 8 Jahren können in der Familienführung in »Grundwasser lebt« eine spannende Entdeckungsreise durch das Grundwasser machen.

Alle weiteren Informationen gibt es auf unserer Website (Link in der Bio). Viel Spaß!

#HannoverMitKind #Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken
Welcher ESC-Typ bist du? 🫵 Wir wünschen euch Welcher ESC-Typ bist du? 🫵

Wir wünschen euch viel Spaß und eine gute Zeit beim Schauen 😄🎶

#ESC2025 #EurovisionSongContest #Hannoverleben
Veranstaltungstipp! 🤗 Am Sonntag, den 25. Mai f Veranstaltungstipp! 🤗 Am Sonntag, den 25. Mai findet von 11:00 bis 12:00 Uhr eine öffentliche Führung in der Sonderausstellung »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« statt. 

🎤Die Führung stellt euch die künstlerischen Arbeiten von @juliakrahn_  vor, erzählt von den Dialogen mit den Werken der Alten und Neuen Meister aus der Sammlung des Landesmuseums Hannover und gibt Einblicke in die Geschichten, die erzählt werden.

➡️ Ohne Anmeldung, Treffen im Museumsfoyer. Museumseintritt + 2,50 €
Kommt vorbei! 

#Hannoverleben #NiedersachsenEntdecken #Fotografie
Wie wurden die Bilder in der Sonderausstellung »F Wie wurden die Bilder in der Sonderausstellung »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« ausgewählt? 🤔Welche Geschichten erzählen sie? @juliakrahn_ spricht über die Ausstellung und gibt einen ersten Einblick. Lauscht der Künstlerin und erfahrt, warum nicht Frauendarstellungen an sich im Fokus stehen und wieso die Geschichten hinter den Bilder für sie von großem Interesse sind. 

»FrauenBilder« ist noch bis zum 17. August im WeltenMuseum zu sehen. Kommt vorbei! 

Das erste eingeblendete Werk ist »Susanne im Bade« (1555/56) von Jacopo Tintoretto, das die Ausführungen zu den üblichen Darstellungen der Susanna illustriert (im Besitz des @kunsthistorischesmuseumvienna , nicht in der Ausstellung zu sehen). 

Das zweite eingeblendete Werk ist »Susanna und die beiden Alten (im Bade)« (1923) von Lovis Corinth, Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Hannover. Das Gemälde ist in der Ausstellung zu sehen. 

#Fotografie #HannoverLeben #NiedersachsenEntdecken
mehr Auf Instagram folgen
Follow

Betrachte die Welt mal anders.

Allgemein / Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Menschen + Moneten

Wir fragen Stephanie Versümer, Leiterin für Finanzen + Verwaltung, seit 2006  am WeltenMuseum tätig. Was sind Ihre Aufgaben im WeltenMuseum? Mein Aufgabenbereich lässt sich grob mit den Stichworten Personal und Finanzen überschreiben. Dazu gehört alles rund um Einstellungsverfahren, Personalangelegenheiten der Beschäftigten, Überwachung der Finanzen, Fördermittel und Verwendungsnachweise, Durchführung der Kosten-Leistungs-Rechnung und vieles mehr. Wo liegt der […]

5 Monaten von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Allgemein / Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Machine Learning für Alle

Wir fragen Mathias Prinz, seit 2022 als IT-Referent am Landesmuseum Hannover tätig. Was sind Ihre Aufgaben im WeltenMuseum? Im Museum bin ich für den gesamten IT-Betrieb zuständig. Das bedeutet viel strategische Planung, Koordination und die Überwachung des IT-Budgets. Außerdem vertrete ich das Museum in Verbundprojekten zur Digitalisierung. In der täglichen Praxis kümmere ich mich hands-on um […]

6 Monaten von WeltenTeam 0 Weiterlesen
Allgemein / Hinter den Kulissen / WeltenMuseum

Werkstoff fürs Leben

Wir fragen Leo Seimer, seit 2023 als Auszubildener in der Tischlerei des Landesmuseums Hannover tätig. Was gehört zur Ausbildung und was muss man mitbringen, um Tischler zu werden? In meiner Ausbildung befasse ich mich zum Beispiel mit dem Bau von Rahmen, Sockeln und Podesten. Auch der Ausstellungsbau gehört zu unseren Aufgaben. Dabei bauen wir Trennwände auf […]

9 Monaten von WeltenTeam 0 Weiterlesen

Betrachte die Welt mal anders.